Der Brillenladen
in Lünen
Brillenfassungen
Brillenfassungen
Den meisten Menschen ist neben dem guten Sehen auch das gute Aussehen wichtig, hierfür ist die Brillenfassung, auch Brillengestell genannt, ausschlaggebend. Ob Metallrahmen, Kunststofffassung oder superleichtes Titangestell – die Auswahl ist riesig. Denn eine einzigartige Brille zu tragen war noch nie so angenehm und komfortabel wie heute.
Sie kann ihre Persönlichkeit untermalen oder aber auch eine Typ-Änderung unterstützen. Menschen, die es lieben aufzufallen, wählen markante und farbige Fassungen, die Stilregeln brechen. Wer nur seinen Typ unterstreichen möchte oder einzelne Partien hervorheben will, kann dies mit zarten oder punktuellen Betonungen erreichen.
Gesichtsformen
Bei der Wahl der Brillenfassung spielt nicht nur die Gesichtsform, sondern auch die Haarlänge und Frisur eine große Rolle. Der obere Rand der Fassung sollte immer unter den Augenbrauen sitzen, da diese der Schmutz- und Schweißschutz der Augen ist. Des Weiteren sind die Augenbrauen ein charismatisches Merkmal des Gesichtes und das Fehlen dieser würde die Gesichtszüge verfälschen.
Ovale Gesichtsformen
Diese sind am gleichmäßigsten, weswegen diesem Typ jeder Brillenrahmen steht. Soll das Gesicht noch weicher wirken, so bieten sich geschwungene Formen an. Mit eckigem Rahmen erscheint es markanter.
Runde Gesichtsformen
Da diese Form im Verhältnis zur gleichmäßigen Gesichtsbreite recht kurz wirkt, bilden quadratische und rechteckige Gläser ein vorteilhaftes Gegengewicht. Denn sie strecken ein rundes Gesicht.
Eckige Gesichtsformen
Die Konturen verlaufen seitlich gerade und bilden an Stirn und Kinn Ecken. Dadurch sieht das Gesicht relativ lang und flächig aus. Eine Brille betont die Horizontale und nimmt etwas von dieser Länge. Geschwungene und feiner ausfallende Brillengestelle schwächen die mitunter hart wirkende Gesichtslinie ab.
Herzförmige Gesichtsform
Wer der breiten Stirn, der kräftigen Wangenpartie sowie dem spitz zulaufenden Kinn einen ausgewogeneren Ausdruck verleihen möchte, greift zu runden und ovalen Brillengestellen. Filigran gearbeitete Rahmen glätten das Markante und verhindern eine zu starke Betonung der breiten Stirn.
Anatomische Brillenanpassung
Neben dem guten Aussehen einer Brille ist das Entscheidende, dass diese perfekt sitzt. Die Brillenfassung darf weder zu klein noch zu groß sein und die Brillenbügel müssen mit dem Bügelende hinterm Ohr die richtige Länge haben. Wenn eins der Kriterien nicht stimmt, kommt es zu Druckstellen oder aber die Brille rutscht von der Nase.
Durch verschiedene Hilfsmittel kann der Sitz optimiert werden. Dazu zählen z. B. bei Metallfassungen die Nasen-Pads aus Silikon, Titan oder Glas (für Allergiker) sowie verlängerbare Bügelenden aus rutschfesterem Material und Sportbügelende.

Jetzt einen Termin vereinbaren!
Wir helfen Ihnen gerne telefonisch unter 02306 979993 oder schreiben Sie eine E-Mail an info@derbrillenladen-luenen.de